Brownies vegan mit Rote Bete
Richtig leckere & gesunde Brownies vegan mit Geheimzutat! Das Rezept ist super einfach zubereitet und in Sachen Nährstoffe ein unglaublich gutes Rezept. Das Besondere, trotz vieler gesunder Zutaten, schmeckt der Brownie immer noch extrem lecker & schokoladig.
Portionen: 16
Zeit: 40 Min.
Kalorien: 88 kcal
Brownies vegan
Folge mir auf Social Media
Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Brownies vegan mit Roter Bete
Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Für den Brownieteig:
- 3 reife Bananen (250g)
- 2 rote Bete (217g)
- 150 g Haferflocken
- 40 g Backkakao
- 20 g Leinsamen
- 1 EL Backpulver
- Prise Salz
- 1 TL Vanille
- 5 g Zitronensaft
- 250 ml Wasser
- 50 g Walnüsse, gehackt
Optional zur Deko:
- Walnüsse
- Schokodrops
Anleitung:
Schritt 1: Brownieteig vorbereiten
Gib Bananen, Haferflocken, Rote Bete, Backkakao, Leinsamen, Backpulver, Salz, Zitronensaft und Wasser in einen Hochleistungsmixer und mixe alles schön cremig.
Füge die gehackten Walnüsse hinzu und hebe sie gleichmäßig unter.
Verteile die Browniemasse in deiner Backform und streiche sie gleichmäßig glatt.
Optional kannst du sie jetzt noch mit weiteren Walnüssen und Schokodrops garnieren.
Schritt 2: Backen
Heize den Ofen auf 170 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vor.
Backe die Brownies dann für etwa 35 Minuten.
Schritt 3: Servieren
Lass die Brownies vegan etwas abkühlen, bevor du sie servierst.
Schneide ihn in gleichmäßige Stücke und genieße!
So lecker kann Gemüse sein!
Du denkst Brownies vegan backen mit Roter Bete ist kompliziert?
Keineswegs! Die Rote Bete kannst du direkt gegart kaufen. Dann sparst du dir auch die rote Farbe an den Händen, wenn du die Rote Bete schälst. Solltest du dennoch frische Rote Bete verarbeiten wollen, rate ich dir wirklich, Handschuhe bei der Verarbeitung anzuziehen. Sonst weiß jede*r auch am nächsten Tag noch, dass es bei dir wohl Rote Bete gab, wenn er oder sie deine Finger sieht.
Kann man die Bananen bei den Brownies vegan ersetzen?
Ja, du kannst die Bananen bei den Brownies vegan mit Apfelmark erstzen und nach Belieben noch etwas Dattelzucker für mehr Süße hinzufügen. Richtig reife Bananen sind noch süßer als Apfelmark. Wenn du lieber süß isst, kann es also notwendig sein, mehr Dattelzucker hinzuzugeben.
Rezept-Eigenschaften: Brownies vegan mit Roter Beete
- vegan
- laktosefrei
- natürlich gesüßt
- vollwertig
- glutenfrei möglich
- reich an Ballaststoffen
- ölfrei
- zuckerarm
Hat dir mein Rezept für die Brownies vegan gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.giansnutrition.com um! Du findest hier weitere gesunde Nachspeisen aber auch vollwertige herzhafte Gerichte.
Du suchst nach einem weiteren Backrezept? Wie wäre es mit diesem Gesunden Apfelkuchen? Auch ein richtiger Klassiker! Falls du noch ein paar Bananen rumliegen hast, die schon braun werden, dann ist es höchste Zeit für ein Bananenbrot!
Oder doch lieber ein herzhaftes vollwertiges Chili sin Carne? Das wärmt dich garantiert auch nach dem eisigsten Heimweg wieder auf und ist ein tolles Gericht zum Wohlfühlen!
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.
Brownies vegan mit Roter Bete
Equipment
- 1 Hochleistungsmixer
- 1 Backform 22 cm Durchmesser
Ingredients
Brownies
- 250 g reife Bananen ca. 3 Stück
- 217 g rote Bete ca. 2 Stück, gegart
- 150 g Haferflocken
- 40 g Backkakao
- 20 g Leinsamen geschrotet
- 1 EL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanille
- 5 ml Zitronensaft
- 250 ml Wasser
- 50 g Walnüsse gehackt
Topping
- Walnüsse gehackt, optional
- Schokodrops zuckerfrei, optional
Instructions
Teig vorbereiten
- Alle Zutaten außer dem Walnüssen in einen Hochleistungsmixer geben und mixen.
- Walnüsse unterheben, den Teig in eine Backform geben und nach Belieben mit mehr Walnüssen und Schokodrops garnieren.
Backen
- Backe den Brownieteig für 35 Minuten bei 170 Grad Ober-/Unterhitze.
Servieren
- Nach dem Abkühlen kannst du dir den Brownie schmecken lassen.
Notes
Die Schokodrops und die Walnüsse, die optional als Topping genutzt werden können, sind nicht in den Nährwerten mit einberechnet.
Nutrition
Mehr Rezepte
Gesundes Brot
Gesundes Brot aus...
Schoko Pistazien Torte
Unglaublich...
Veganer Karottenkuchen
Veganer...
I am a big Fan. Einfach nur richtig gut, alles was du hier machst Gian. Danke
Danke für die liebe Nachricht! Ich freu mich sehr ! 🙂