Frühstückskekse: Gesund, vegan und ohne Zucker
Süßes ohne Sünde: Diese schnellen Frühstückskekse sind nicht nur extrem lecker, sondern auch vegan und zuckerfrei. Perfekt vorzubereiten, super sättigend und in wenigen Minuten gebacken! Lust, dieses geniale Rezept auszuprobieren? Dann los!
Portionen: 8
Zeit: 0 hrs 20 min
Kalorien: 194
Frühstück
Folge mir auf Social Media
Frühstückskekse: Der perfekte Start in den Tag
Baked Oats, Porridge, Müsli oder Avocado Toast: Irgendwann wird selbst das leckerste Frühstück langweilig – und manchmal muss es einfach schnell gehen. Perfekt für solche Situationen: Gesunde Frühstückskekse mit Haferflocken, Erdnussbutter und Schokolade! Sie schmecken so lecker wie klassische Cookies, überzeugen aber mit natürlichen Zutaten. Statt raffiniertem Zucker süßen wir hier nämlich mit Banane und Ahornsirup. Du kannst also ohne schlechtes Gewissen schon morgens Kekse knabbern – es sind ja schließlich Frühstückskekse! Deine Kollegen freuen sich bestimmt auch, wenn du einfach ein großes Blech davon backst und es am nächsten Morgen mit zur Arbeit bringst. Wer könnte zu Keksen schon nein sagen!?
Apropos: Probiere unbedingt auch mein Rezept für Cookies wie bei Subway! Du wirst nicht glauben, wie gut sie schmecken. Mindestens so lecker wie das original, aber wesentlich gesünder, natürlich vegan und in wenigen Minuten gebacken. Und das Beste: Sie bestehen gerade mal aus vier Zutaten.

Gesunde Frühstückskekse backen: Das brauchst du

Warum heißen Frühstückskekse eigentlich so? Ganz einfach: Ihre Rezeptur schenkt dir morgens viel Energie, ohne deinen Blutzuckerspiegel unnötig in die Höhe zu treiben. Theoretisch. Denn Frühstückskekse aus dem Supermarkt sind nicht immer gesund – hier verstecken sich oft sehr viele Zutaten, die stark verarbeitet sind, gar nicht lange sättigen und eher zu Heißhunger führen. Solche Produkte gehören für mich eher in die Süßigkeiten-Abteilung. Denn die Hauptzutat ist meistens Zucker – und zwar eine Menge. Meine leckeren Frühstückskekse backen wir aber nur mit insgesamt fünf Zutaten – und alle davon sind vegan, natürlich und gesund. Du brauchst:
- Haferflocken: Sie enthalten viele Ballaststoffe, machen schön satt und stabilisieren den Blutzuckerspiegel. Perfekt für einen guten Start in den Tag und nicht umsonst die Hauptzutat von Müsli, Porridge und Co.
- Banane: Natürliche Süße aus Früchten ist morgens ideal. Banane schenkt dir viel Energie, steigert die Konzentration und ist reich an Mikronährstoffen. Tausendmal besser als raffinierter Zucker!
- Ahornsirup: Die zweite Zuckeralternative ist Ahornsirup. Auch er ist enthält im Gegensatz zu Industriezucker wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Seine Karamellnote verleiht den Keksen außerdem einen genialen Geschmack.
- Erdnussbutter: Nichts geht über Peanut Butter! Ob auf Bowls, Brot oder eben im Frühstückskeks: Das cremige Nussmus sorgt für eine gute Bindung, enthält gesunde Fette und reichlich Protein. Außerdem harmoniert es perfekt mit der Süße der Bananen.
- Schokolade: Was wären Cookies ohne Schokoladenchips? Ich verwende hier eine zuckerfreie Version und würde dir das ebenfalls empfehlen. Ob mit Xylit oder Erythrit gesüßt oder in Form von reiner Kakaomasse: Nimm einfach, was du zu Hause hast. Die Frühstückskekse gelingen mit allen Varianten.
Nährwerte für 3 Kekse pro Portion
- Protein 14%
- Carbs 35%
- Fats 17%
- Calories 25%
Für meine Kalkulation hab ich mich an folgende Zahlen gehalten:
2200 kcal, 100g Protein, 300g Kohlehydrate, 70g Fette

Rezept: Frühstückskekse
Möchtest du meine Frühstückskekse backen? Schau dir gern hier noch einmal das Video-Tutorial als Reel an – dann kann wirklich nichts mehr schief gehen. Viel Freude beim Ausprobieren!
Frühstückskekse
Kochutensilien
- Ofen
Zutaten
- 80 g Haferflocken
- 3 Bananen
- 100 g Erdnussbutter
- 20 ml Ahornsirup
- 50 g Schokoladenchips
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren. Gründlich mixen und mit einem Eisportionierer oder mit einem großen Löffel kleine Portionen abstechen.Teig zu Kugeln formen, mit etwas Abstand auf das Blech setzen und leicht plattdrücken.
- Nun im vorgeheizten Ofen für 15 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und fertig sind deine Frühstückskekse!
Notizen
Nährwerte
Mehr Rezepte
Kürbis Kuchen
Marmor Kürbis...
Schokoladenbrot
Schokoladenbrot:...
Glutenfreie Pizza
Glutenfreie Pizza...
Verpasse keine Rezepte mehr, und melde dich für meinen Newsletter an.