
Gesunder Lebkuchen Kuchen – Vollwertig und Weihnachtlich
Auf der Suche nach einem weihnachtlichen Rezept? Wie wäre es mit einem Lebkuchen Kuchen in der gesündesten Variante, aus vollwertigen Zutaten und natürlicher Süße aus Datteln?
Portionen: 8 Port.
Zeit: 60 min
Kalorien: 225 kcal
Lebkuchen Kuchen
Folge mir auf Social Media
Zutaten für meinen köstlichen Lebkuchen Kuchen:
Du bist bereit für Lebkuchen Kuchen – fantastisch! Hier sind die Zutaten, die du brauchst:
- Medjool Datteln: Natürlich süß und reich an Ballaststoffen, perfekt für eine gesunde Süße.
- Heiße Sojamilch: Pflanzliche Milch, die dem Kuchen Feuchtigkeit verleiht und vegan ist.
- Orangenschale: Bringt eine frische, zitrusartige Note und duftet herrlich weihnachtlich.
- Nussmus: Eine gesunde Fettquelle, die dem Kuchen eine cremige Konsistenz gibt.
- Salz: Hebt die Aromen der anderen Zutaten hervor.
- Lebkuchengewürz: Die essentielle weihnachtliche Gewürzmischung für den klassischen Lebkuchen-Geschmack.
- Dinkel Vollkornmehl: Eine vollwertige Alternative zu weißem Mehl, reich an Nährstoffen.
- Backpulver: Sorgt dafür, dass der Kuchen aufgeht und eine gute Textur bekommt.
- Gehackte Walnüsse: Fügen eine nussige Textur und zusätzliche Nährstoffe hinzu.
- Kakao Nibs: Bieten einen knackigen Kakao-Kick und sind reich an Antioxidantien.
Keine Sorge, falls du einige Zutaten nicht zur Hand hast! Hier sind einige Alternativen:
- Für Medjool Datteln: Andere getrocknete Früchte wie Feigen oder Aprikosen, für eine natürliche Süße.
- Für Sojamilch: Jede andere Pflanzenmilch wie Mandel-, Hafer- oder Reismilch.
- Für Nussmus: Tahini oder Sonnenblumenkernmus als nussfreie Alternative.
- Für Dinkel Vollkornmehl: Buchweizenmehl als glutenfreie Option, die dem Kuchen eine leicht nussige Note verleiht.
- Für Walnüsse: Pekannüsse oder Mandeln als knackige Einlage.
- Für Kakao Nibs: Zartbitterschokoladenstückchen für eine süßere Note.

Welche Datteln eignen sich für meinen Lebkuchen Kuchen?
Für meinen Lebkuchen Kuchen brauchst du eine natürliche Süße, die Medjool Datteln perfekt liefern. Falls du keine Medjool Datteln zur Hand hast, kannst du auch normale getrocknete Datteln verwenden. Weiche sie ebenfalls einfach vorher ein, damit sie deinem Kuchen die gleiche saftige Süße verleihen. Die Menge kannst du 1 zu 1 ersetzen, ich bitte dich aber dennoch dich an den Fotos zu orientieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Alternativen zu Dinkel Vollkornmehl für deinen Lebkuchen Kuchen
Du möchtest deinen Lebkuchen Kuchen ohne Dinkel Vollkornmehl backen? Kein Problem! Buchweizenmehl ist eine hervorragende Alternative, ebenso ist Hafermehl eine tolle Option, die deinem Kuchen eine zusätzliche Portion Ballaststoffe gibt. Weizenvollkornmehl kann ebenfalls verwendet werden und sorgt für eine ähnliche Textur wie Dinkel. Ebenso eignet sich eine glutenfreie Mehlmischung, die du ebenfalls im Verhältnis 1:1 austauschen kannst. Experimentiere mit diesen Alternativen, um die perfekte Konsistenz und den gewünschten Geschmack zu erzielen. Beachte jedoch, dass jedes Mehl unterschiedlich aufgeht beim Backen.
Warum geht dein Lebkuchen Kuchen nicht auf? – Vollständige Backtipps
Manchmal erreicht der Lebkuchen Kuchen nicht die gewünschte Lockerheit, und das kann an verschiedenen Faktoren liegen. Überprüfe zuerst das Backpulver – es sollte frisch sein, um seine volle Triebkraft zu entfalten. Die Art des Mehls ist ebenfalls wichtig; ob Dinkel Vollkornmehl, Hafermehl, Weizenvollkornmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung, jede Sorte hat ihre eigenen Backeigenschaften.
Ein weiterer Faktor ist die Behandlung des Teigs. Zu viel Kneten oder Rühren kann die Luft aus dem Teig drücken und verhindern, dass er schön aufgeht. Sei also sanft beim Mischen der Zutaten.
Die Ofentemperatur spielt auch eine große Rolle. Ein Ofen, der nicht richtig vorgeheizt ist, und das häufige Öffnen der Ofentür können zu Temperaturschwankungen führen, die das Aufgehen des Kuchens beeinträchtigen. Gib dem Kuchen eine stabile Umgebung, indem du den Ofen während der ersten zwei Drittel der Backzeit nicht öffnest. So kann der Kuchen gleichmäßig aufsteigen und du erhältst das perfekte Ergebnis.
Kannst du deinen Lebkuchen Kuchen auch auf Oblaten backen?
Ja, du kannst deinen Lebkuchen Kuchen durchaus auf Oblaten backen. Um dies zu tun, solltest du etwa 100g gemahlene Nüsse zum Teig hinzufügen, damit er die nötige Festigkeit erhält. Mit dieser Anpassung wird der Teig dick genug, um ihn auf den Oblaten zu verteilen, ohne dass er verläuft. So kannst du die traditionelle Lebkuchen-Textur mit einem festen, aber dennoch saftigen Biss kreieren. Achte darauf, die Backzeit entsprechend anzupassen, da die dünnere Teigschicht auf den Oblaten schneller durchbacken könnte.
Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für Lebkuchen Kuchen
Vorbereitung:
-
- Entsteine die Medjool Datteln und weiche sie zusammen mit der kleinen Orangenschale in der heißen Sojamilch ein. Die Orangenschale sollte wirklich klein sein, um ein zu intensives Aroma zu vermeiden.
- Heize deinen Ofen auf 170 Grad Celsius vor.
Teig anrühren:
- Gib die eingeweichten Datteln und die Orangenschale zusammen mit der Sojamilch in einen Mixer.
- Füge das Nussmus, die Prise Salz und das Lebkuchengewürz hinzu und mixe alles zu einer cremigen Masse.
- In einer separaten Schüssel vermische das Dinkel Vollkornmehl mit dem Backpulver.
- Hebe die trockenen Zutaten unter die feuchte Masse, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Füge die gehackten Walnüsse und Kakao Nibs hinzu und mische sie vorsichtig unter.
Backen:
- Lege deine Kuchenform 10x20cm, mit Backpapier aus und gieße den Teig hinein.
- Backe den Kuchen für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, also mache eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
Garnieren:
- Optional kannst du den Kuchen mit geschmolzener Schokolade bestreichen und mit gehackten Walnüssen garnieren. Trage die Schokolade dünn auf, damit sie nicht dominiert.
- Lasse den Kuchen nach dem dekorieren vollständig abkühlen.
Servieren und Genießen:
- Sobald der Kuchen abgekühlt und garniert ist, kannst du ihn in Stücke schneiden und servieren.
- Genieße deinen Lebkuchen Kuchen als festlichen Snack oder als Teil deines Weihnachtsgebäcks.






Allergen-Hinweis für: Lebkuchen Kuchen
- natürlich gesüßt
- Vegan
- Laktosefrei
- Schnell zubereitet
- Vollwertig
- Lecker
- ballastoffhaltig
- ölfrei
- mit Datteln gesüßt
- einfach
- schnell
- weihnachtlich
Hat dir das Lebkuchen Kuchen Rezept gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.giansnutrition.com um, dort findest du weitere gesunde Nachspeisen oder vollwertige Hauptgerichte.
Wie wäre es z.b. mit einem Dattel Zimt Käsekuchen?
oder einem Brownie aus der Mikrowelle mit gesunder Nice Cream.
oder lieber einen herbstlichen Apfel-Zimt Kuchen?
Wenn Du meine Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrunge mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.
Lebkuchen Kuchen in der gesündesten Variante
Kochutensilien
- 1 Backform 10x20cm
- 1 Hochleistungsmixer
- 1 Backofen
- 1 Spatula
Zutaten
- 148 g Medjool Datteln 7 Stück
- 350 g Soja Milch kalter Zustand
- prise Salz
- ein Stück Orangenscheibe 1cm
- 50 g Nussmus nach Wahl z.b Cashewmus
- 1 EL Lebkuchengewürz
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 6 g Backpulver
- 35 g gehackte Walnüsse
- 35 g Kakao Nibs
Anleitungen
- 350g Soja Milch erwärmen und die Datteln entsteinen.
- Die Datteln & eine kleine Scheibe Orangenschale in der heißen Milch für ca eine Stunde einweichen lassen.
- Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.
- Anschließend das Nussmus nach Wahl, Salz & Lebkuchengewürz zum Mixer geben und cremig mixen.
- Dann Dinkelvollkornmehl mit Backpulver vermengen und die Flüssigkeit unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben.
- Gehackte Walnüsse & Kakao Nibs dazu geben und für 45 Minuten bei 170 Grad backen.
- Hinterher mit geschmolzener Edelbitter Schokolade & gehakten Walnüssen garnieren.
- Abkühlen lassen und genießen.
Notizen
Nährwerte
Mehr Rezepte
Ich habe das Rezept bereits ausprobiert und bin sooooo sehr begeistert. Ich habe eine glutenfreie Variante mit Hafermehl gewählt. Der Kuchen schmeckt fantastisch und ist im Handumdrehen zubereitet. Ich habe das Mehl einfach nochmal etwas locker durchgesiebt, dann ist das vorsichtige unterheben einfacher. Trotz all der gesunden Zutaten schmeckt er nicht ökig oder fade. Das finde ich an Gians Rezepten auch so klasse. Es schmeckt immer wohlig und gut, aber niemals so, als würde etwas fehlen.
Vielen Dank für die ganze Arbeit, die Du Dir beim ausprobieren machst.
Liebe Grüße
Vielen Dank Michi, das liest sich wunderbar & freut mich sehr 🙂
Ich habe deinen Kuchen genau so gemacht wie im Rezept beschrieben, hat super geklappt. Einfach köstlich, wird mein neuer Lieblingskuchen.
Danke Dunja, das hört sich toll an 🙂
Super lecker und es hat alles perfekt geklappt 😍!
Danke Miriam, ich freue mich 🙂
Sehr leckerer Lebkuchen Kuchen – ich liebe Lebkuchen sehr und der Kuchen ist eine bessere Version zu den herkömmlichen Lebkuchen ❤️💪🏼
Danke Sonja, ich freue mich sehr 🙂
Ich habe den Kuchen mit Mandelmich und „normalen Datteln“ gemacht. Lauwarm war er schon lecker, aber abgekühlt schmeckte er wie ein richtig guter Lebkuchen. Super köstlich und wird auf jeden Fall wieder gebacken.
Danke für die gesunden Alternativen!
Danke für den lieben Kommentar Stefanie 🙂
Sehr lecker, vielen Dank. Ich habe ihn glutenfrei gemacht, mit Reis-, Universal- und Maniokmehl 50:50:50g und Pistazienmus, außerdem mit normalen Datteln, ca. die Hälfte des angegebenen Gewichts. Hat hervorragend geklappt! 🥰
Liebe Nina, vielen Dank. Das freut mich sehr 🙂