
Gesunder Kuchen mit Blaubeeren und Zitrone
Dieser Blaubeere Zitronen Vollkornkuchen ist eine köstliche und sommerliche Alternative zu herkömmlichen Kuchen, denn er ist mit Datteln gesüßt, vegan und vollwertig. Mein Gesunder Kuchen kommt ganz ohne Öl aus und wird dennoch fluffig & saftig.
Portionen: 8 Port.
Zeit: 10 min Prep
Kalorien: 179 kcal
Gesunder Kuchen
Folge mir auf Social Media
Meiner gesunder Kuchen besteht aus folgenden Zutaten:
- Wasser: Selbstverständlich kannst du auch Pflanzenmilch nutzen.
- Datteln: Datteln dienen als natürliche Süße für den Kuchen. Du kannst gerne auch Dattelzucker oder Erythrit nutzen. In diesem Fall würde ich empfehlen nur 200ml Wasser zu nutzen.
- Nussbutter: Nussbutter, wie zum Beispiel Cashewbutter, verleiht dem Kuchen eine cremige Konsistenz und einen leicht nussigen Geschmack. Alternativ kann man auch Mandelbutter oder Erdnussbutter verwenden.
- Leinsamen: Leinsamen dienen als Ei-Ersatz und helfen dabei, den Kuchen zusammenzuhalten. Falls gewünscht, können auch Chiasamen als Alternative verwendet werden.
- Zitronensaft: Zitronensaft gibt dem Kuchen eine frische Note.
- Salz: Eine Prise Salz verstärkt die Aromen im Kuchen
- Blaubeeren: Blaubeeren sind eine köstliche Ergänzung für diesen gesunden Kuchen. Ich empfehle frische Blaubeeren, da TK Blaubeeren mehr Flüssigkeit enthalten und der Kuchen somit matschiger werden könnte.
- Dinkelvollkornmehl: Dinkelvollkornmehl ist eine gesunde Alternative zu raffiniertem Weißmehl und enthält mehr Ballaststoffe und Nährstoffe. Es verleiht dem Kuchen eine angenehme Textur und einen leicht nussigen Geschmack. Bei Bedarf kann auch glutenfreies Mehl wie Hafermehl oder Reismehl verwendet werden.
- Backpulver: Backpulver sorgt für das Aufgehen des Kuchens und verleiht ihm eine luftige Konsistenz.
- Zitronenabrieb: Der Zitronenabrieb gibt dem Kuchen ein intensives Zitronenaroma und verleiht ihm eine frische Note. Es ist optional, kann aber den Geschmack des Kuchens nochmals verstärken.

Gesunder Kuchen ohne Öl – Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Alle Zutaten (300ml Wasser,100g Datteln, 50g Cashewmus, 20g Leinsamen, 40ml Zitronensaft, Eine prise Salz, 1/2 TL Vanille in einen Mixer geben und zu einem cremigen Smoothie pürieren. Diese Methode ermöglicht es, Wasser anstelle von Milch zu verwenden und ganze Datteln zu verwenden. Durch das Mixen werden die Datteln gleichmäßig verteilt und sorgen für eine natürliche Süße im Kuchen.
- In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten, bestehend aus 200g Dinkelvollkornmehl, 2TL Backpulver und 1 TL Zitronenabrieb, vermengen. Dadurch
- Den Smoothie aus dem Mixer zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander verbunden sind, um eine einheitliche Konsistenz zu erreichen.
- Die Blaubeeren vorsichtig unterheben, um sie gleichmäßig im Teig zu verteilen.
- Den Teig in eine Backform (Größe: 10×20 cm) geben und glattstreichen. Optional können Schokodrops auf dem Teig verteilt werden, um dem Kuchen eine zusätzliche süße zu geben.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Celsius für etwa 50 Minuten backen. Überprüfe die Backzeit und Stichprobe mit einem Zahnstocher, um sicherzustellen, dass der Kuchen vollständig durchgebacken ist. Der Kuchen sollte eine goldbraune Kruste haben und beim Einstechen mit einem Zahnstocher sauber herauskommen.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form nimmst und in Scheiben schneidest.






Wie kann mein gesunder Kuchen glutenfrei zubereitet werden?
Bei der Zubereitung meines Zitronen Blaubeere Kuchens hast du die Möglichkeit, anstelle von Dinkelvollkornmehl auch glutunfreies Hafermehl zu verwenden. Glutenfreies Hafermehl ist eine Aternative und kann eine leicht nussige Note verleihen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass verschiedene Mehlsorten unterschiedlich Feuchtigkeit aufnehmen. Daher kann es erforderlich sein, die Konsistenz des Teigs anzupassen.
Orientiere dich bei der Teigkonsistenz am besten an den Fotos in der Rezeptanleitung. Der Teig sollte eine glatte und leicht klebrige Konsistenz haben, die sich gut formen lässt. Falls der Teig zu trocken ist, füge nach Bedarf etwas Flüssigkeit hinzu (Wasser oder pflanzliche Milch), um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Ist der Teig zu feucht, gib vorsichtig etwas mehr Hafermehl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mein gesunder Kuchen klappt auch mit Erdbeeren
Beim Backen mit Beeren ist es wichtig, die richtigen Beeren zu wählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Während frische Erdbeeren und Blaubeeren eine hervorragende Wahl sind und dem Kuchen eine fruchtige Note verleihen, sollten bestimmte Beeren vermieden werden, um ein matschiges Ergebnis zu vermeiden.
Himbeeren zum Beispiel können den Kuchen durch ihren hohen Wassergehalt zu matschig machen. Daher wird empfohlen, Himbeeren nicht für diesen Kuchen zu verwenden. Ebenso sollten auch TK-Beeren vermieden werden, da sie dazu neigen, beim Auftauen viel Flüssigkeit freizusetzen und den Kuchen ebenfalls matschig machen können.


Mein gesunder Kuchen ist:
- Gesund
- Vegan
- Vollwertig
- Frei von raffiniertem Zucker
- Glutenfrei (wenn Hafermehl verwendet wird)
- Nussfrei (abhängig von der Nussbutterwahl)
- Sojafrei
- Schnell zubereitet
- Einfach
- Fruchtig
Mit diesen Eigenschaften ist dieser gesunde Kuchen eine großartige Option für Menschen mit verschiedenen Ernährungsbedürfnissen und Allergien. Er ist gesund, lecker und einfach zuzubereiten. Genieße diesen köstlichen Kuchen, der frei von bestimmten Allergenen ist, ohne dabei Kompromisse bei Geschmack und Textur einzugehen.
Weitere köstliche Rezepte auf meinem Blog
Auf meinem Blog, www.giansnutrition.com, findest du bereits eine Vielzahl weiterer köstlicher und gesunder Kuchen-Rezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest. Hier sind einige meiner Favoriten:
- Gesunder Schokokuchen mit Süßkartoffel aus nur 4 Zutaten
- Schoko Bananenbrot mit Vollkornmehl. Das etwas andere Schokoladenbrot, dennoch richtig lecker & gesund.
- Gesundes Apfel Bananenbrot, ebenfalls mit Dinkelvollkornmehl.
Zu guter Letzt möchte ich dich dazu ermutigen, meine Rezepte auszuprobieren und mir dein Feedback in Form einer Sternebewertung und einem Kommentar mitzuteilen. Deine Meinung ist mir wichtig und hilft mir dabei, meine Rezepte weiter zu verbessern. Außerdem freue ich mich, wenn du mich auf Instagram markierst, damit ich deine Kreationen sehen und teilen kann. Vielen Dank für deine Unterstützung und viel Spaß beim Nachbacken meiner gesunden Kuchen und anderen Rezepten!
Gesunder Kuchen mit Blaubeeren und Zitrone
Kochutensilien
- 1 Backform 10x20cm
- 1 Ofen
Zutaten
Feuchte Zutaten für Smoothie
- 300 ml Wasser
- 100 g Datteln
- 50 g Cashewmus
- 20 g Leinsamen
- 40 ml Zitronensaft
- eine prise Salz
- 1/2 TL Vanille
- 100 g Blaubeeren
Trockene Zutaten
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zitronenabrieb
Anleitungen
- Alle Zutaten (außer Blaubeeren) im Mixer zu einem Smoothie pürieren.
- Trockene Zutaten vermengen.
- Feuchte und trockene Zutaten zu einem glatten Teig vermengen und anschließend Blaubeeren unterheben.
- Eine Backform (10x20cm) mit Backpapier auslegen und den Teig darin verteilen. Optional mit zuckerfreien Schokodrops garnieren und 50 Minuten bei 170 Grad backen.
- Anschließend abkühlen lassen und genießen.
Notizen
Nährwerte
Mehr Rezepte
Kürbis Kuchen
Marmor Kürbis...
Schokoladenbrot
Schokoladenbrot:...
Glutenfreie Pizza
Glutenfreie Pizza...
habe den kuchen schon zwei mal nach gebacken, war super lecker! ♥️
tatsächlich habe ich TK himbeeren statt blaubeeren genommen und beim zweiten mal 1/2 des mehls mit veganer protein pulver ersetzt, war beide male ein voller erfolg und kam bei uns allen super an 😍
wird auf jeden fall öfter gemacht, einfach super schnell dadurch dass mans im mixer machen kann 🤌🏼 danke!
Das hört sich toll an 🙂 richtig hilfreicher Kommentar und freuen tuts mich natürlich auch 🙂
Danke