
Baked Oat mit Erdbeeren und Zitrone
Ein leckeres Protein Frühstück, vegan und gesund, und mit reichlich Protein, guten Kohlenhydraten und gesunden Fetten? Meine Kombination aus Erdbeere und Zitronen Baked Oat bietet dir die ideale Nährstoffzufuhr, um fit und energiegeladen in den Tag zu starten.
Portionen: 4
Zeit: 0 hrs 40 min
Kalorien: 437 kcal
Baked Oat
Folge mir auf Social Media
Baked Oat: vegan & vollwertig aus den besten Zutaten:
- Reife Bananen: Natürliche Süße und Ballaststoffe; Alternativ können reife Birnen/Äpfel oder Dattelpaste verwendet werden.
- Haferflocken: Vollkorngetreide für langanhaltende Energie; Glutenfreie Haferflocken oder Quinoa-Flocken sind geeignete Alternativen.
- Erdbeeren: Fruchtige Frische und Antioxidantien; Himbeeren, Blaubeeren oder gehackte Äpfel sind leckere Austauschoptionen.
- Mandelmehl: Nussige Note und zusätzliche Ballaststoffe sowie sehr gute Proteinquelle. Kann durch Kokosmehl, Sojamehl oder neutrales Proteinpulver ersetzt werden.
- Gemahlene Leinsamen: Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren, kann durch Chiasamen ersetzt werden.
- Erdnussbutter: Cremiger Geschmack und gesunde Fette; Mandelbutter, Cashewbutter oder Sonnenblumenkernbutter sind köstliche Alternativen.
- Zuckerfreie Mandelmilch: Kalzium und cremige Konsistenz; Hafermilch, Sojamilch oder Kokosmilch passen gut als Ersatz.
- Saft einer halben Zitrone: Frische Note und Zitrusaroma; Limettensaft oder Orangensaft können ebenfalls verwendet werden.
- Toppings: Zuckerfreie Schokoladendrops für den süßen Kick; Frische Beeren oder gehackte Nüsse bringen zusätzlichen Geschmack und Crunch.

Baked Oat: Mandelmehl vs. gemahlene Mandeln – Kalorien im Vergleich

Mandelmehl und gemahlene Mandeln sind zwei beliebte Zutaten für gesunde Baked Oat. Mandelmehl wird durch Pressung entölt, wodurch ein Großteil des Fettes entfernt wird. Dadurch hat Mandelmehl einen viel geringeren Fettanteil im Vergleich zu gemahlenen Mandeln. Mandelmehl hat eine feine Konsistenz und ist eine hervorragende glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Mehl. Es ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen und gesunden Fetten und enthält etwa 350 Kalorien pro 100 Gramm. Gemahlene Mandeln hingegen behalten ihre natürliche Struktur bei und haben eine grobkörnigere Textur. Sie enthalten mehr Kalorien, ungefähr 600 Kalorien pro 100 Gramm. Gemahlene Mandeln können als Topping für zusätzlichen Crunch oder als Zutat in Müslis und Smoothies verwendet werden. Beachte die unterschiedliche Konsistenz und die Kalorienunterschiede, wenn du zwischen Mandelmehl und gemahlenen Mandeln wechselst. Wähle die Option, die am besten zu deinen Ernährungsbedürfnissen und Vorlieben passt.
Baked Oat: So gehts
-
- Bananen vorbereiten: Nehme 3 reife Bananen (271 g) und zerdrücke sie in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer. Die Bananen sollten eine cremige Konsistenz haben.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Gib 200 g Haferflocken, 50 g Mandelmehl, 20 g gemahlene Leinsamen, 1 TL Zitronenabrieb, 1 TL Zimt, 1 TL Vanille und 1/4 TL Salz zu den zerdrückten Bananen. Diese trockenen Zutaten sorgen für Textur, Geschmack und zusätzliche Nährstoffe.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: Füge 50 g Erdnussbutter, 215 ml zuckerfreie Mandelmilch und den Saft einer halben Zitrone hinzu. Diese Zutaten sorgen für Feuchtigkeit, Cremigkeit und zusätzliche Aromen.
- Teig vermengen: Rühre alle Zutaten gut um, bis eine gleichmäßige Teigmischung entsteht. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, um eine einheitliche Konsistenz zu erhalten. Anschließend noch 200g klein geschnittene Erdbeeren unterheben.
- Backform vorbereiten: Nimm eine 10 cm x 20 cm Backform und lege sie mit Backpapier aus oder fette sie leicht ein, um ein Anhaften zu verhindern. Dadurch wird das spätere Entnehmen der Baked Oats erleichtert.
- Teig in die Backform geben: Drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Verwende deine Hände oder einen Löffel, um den Teig glatt und eben zu streichen.
- Toppings hinzufügen: Streue 25 g zuckerfreie Schokoladendrops gleichmäßig über den Teig. Schneide 2 Erdbeeren in dünne Scheiben und platziere sie ebenfalls auf dem Teig. Die Toppings verleihen den Baked Oats zusätzlichen Geschmack und eine attraktive Optik.
- Backen: Heize den Backofen auf 170 Grad Celsius vor. Backe das gesunde Frühstück für ca. 30 Minuten.
- Abkühlen lassen und schneiden: Nimm die Backform aus dem Ofen und lasse die Baked Oats vollständig abkühlen. Dadurch wird die Konsistenz fester und sie lassen sich besser schneiden.






Baked Oat: vegan & einfach zu lagern
Wenn du meine Baked Oat gleich in mehreren Portionen vorbereitest, ist es wichtig auf die richtige Lagerung zu achten, so dass die Oats auch am vierten Tag noch lecker schmecken. Hier ein paar Tipps:
- Luftdichte Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um das Frühstück optimal zu lagern. Dadurch bleiben Aromen erhalten und die Mahlzeiten trocknen nicht aus.
- Portionierung: Teile die Frühstücksideen in einzelne Portionen auf, die du bequem mitnehmen oder schnell auftauen kannst. Dies erleichtert die Zubereitung und den Genuss, besonders wenn es morgens schnell gehen muss.
- Einfrieren: Viele Frühstücksideen lassen sich problemlos einfrieren. Bereite größere Mengen vor und friere sie portionsweise ein. So hast du immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand, auch wenn es mal hektisch wird.
- Vorbereitung am Vorabend: Plane deine gesunden Frühstücksideen im Voraus und bereite sie am Vorabend vor. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass du morgens stressfrei in den Tag starten kannst.
Baked Oat, vegan & allergiefreundlich
- Vegan: Das Rezept enthält keine tierischen Produkte wie Fleisch, Milch oder Eier.
- Glutenfrei: Es enthält keine glutenhaltigen Zutaten wie Weizen, Gerste oder Roggen, solltest du glutenfreie Haferflocken nutzen
- Sojafrei: Es enthält keine Sojaprodukte.
- Zuckerfrei: Das Rezept ist zuckerfrei und verwendet natürliche Süßungsmittel oder frisches Obst zur Süßung.
- Proteinreich: Durch die Verwendung von Haferflocken, Mandelmehl und Erdnussbutter liefert das Frühstück eine gute Proteinquelle.
- Vollwertig: Das Rezept enthält gesunde Zutaten wie Haferflocken, Bananen und Leinsamen, die reich an Ballaststoffen und Nährstoffen sind.
Mit diesem allergenfreundlichen Baked Oat Rezept kannst du deine Mahlzeit genießen, unabhängig von Allergien oder speziellen Ernährungsbedürfnissen. Es ist köstlich, nahrhaft und sorgt für einen energiereichen Start in den Tag.
Weitere gesunde Rezeptideen wie mein Baked Oat Rezept findest du auf meinem Blog
Auf meinem Blog www.giansnutrition.com findest du bereits eine Vielzahl an köstlichen und gesunden Frühstücksideen, die dich fit und energiegeladen durch den Tag bringen.
Probier doch nicht nur meine Baked Oat Rezepte aus, sondern folgende:
Gesunde Muffins mit Vollkornmehl, natürlich gesüßt.
Chia Pudding mit Schokolade und Beeren Sauce, natürlich gesüßt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Rezepte ausprobierst und mir dein Feedback hinterlässt. Eine Sterne-Bewertung und ein Kommentar helfen mir dabei, meine Rezepte weiter zu verbessern 🙂
Außerdem lade ich dich herzlich dazu ein, mich auf Instagram zu markieren, damit ich deine Kreationen sehen und teilen kann.
Baked Oat mit Erdbeeren und Zitrone in der gesündesten Variante
Kochutensilien
- 1 Backform 10x20cm
- 1 Spatula
- 1 Ofen
Zutaten
- 271 g reife Bananen 3 Stück
- 200 g Haferflocken
- 200 g Erdbeeren
- 50 g Mandelmehl
- 20 g gemahlene Leinsamen
- 50 g Erdnussbutter
- 215 ml zuckerfreie Pflanzenmilch
- Saft einer halben Zitrone
- 1 EL Backpulver
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanille
- 1/4 TL Salz
Toppings
- 25 g zuckerfreie Schokodrops
- 2 Erdbeeren
Anleitungen
- Bananen mit einer Gabel zerdrücken
- Die restlichen Zutaten unterheben und zu einem Teig verarbeiten. Anschließend noch 200g klein geschnittene Erdbeeren unterheben.
- Anschließend in eine mit Backpapier ausgelegte 10cm x 20cm Backform drücken, mit Schoko und Erdbeeren garnieren.
- 30 Minuten bei 170 Grad backen.
- Abkühlen lassen und genießen.
Notizen
Nährwerte
Mehr Rezepte
Kürbis Kuchen
Marmor Kürbis...
Schokoladenbrot
Schokoladenbrot:...
Glutenfreie Pizza
Glutenfreie Pizza...